Die Stadt im Mittelpunkt der Insel. ./aakirkeby.phtml
war wie viele andre Städte geprägt von der umliegenden Landwirtschaft ./allinge.phtml
war ein kleines Fischerdorf ./sandvig_by.phtml
Der König wurde von den Inselbewohnern besonders begeistert empfangen ./bolshavn.phtml
Græsholm ,Tat und Østerskær sind Vogelschutzgebiete und Dänemarks nördlichster Teil. ./christianso.phtml
mit seinem Hafen und Helligdomsklipperne ./gudhjem.phtml
ist eine alte Stadt, bereits 1149 sprach man von Hasle ./hasle.phtml
Der Name stammt ursprünglich von einer heiligen Quelle ./Helligpederde.phtml
liegt ca. 12 km nordöstlich von Rønne, und ist eine weltberühmte Stadt. ./klemensker.phtml
Listed Hafen war der erste Hafen, der an der Nordküste angelegt wurde ./listed.phtml
ist heute Bornholms zweitgrößte Stadt ./nexo.phtml
Sct. Ols Kirke ist Bornholms kleinste Rundkirke ./olsker.phtml
1327 wurde die Kaufmannsstadt Rønne gegründet. ./ronne.phtml
Ca. 5 km. südlich von Nexø liegt Snogebæk ./snogebaek.phtml
ist stark geprägt vom Hafen und Handel ./svaneke.phtml
Der moderne Hafen gibt heute Segler gute Möglichkeiten zum anlegen. ./tejn.phtml
war Ausschiffungshafen für den Vanger Granit ./vang.phtml